Elektromobilität & E-Autos in der Zukunft: Günstiger als Verbrenner?
Trotz höherer Kaufpreise von E-Autos prognostizieren Forschungsinstitute in Zukunft günstigere Unterhaltskosten im Vergleich zu Verbrennern.
Trotz höherer Kaufpreise von E-Autos prognostizieren Forschungsinstitute in Zukunft günstigere Unterhaltskosten im Vergleich zu Verbrennern.
Der Masterplan Ladeinfrastruktur II der deutschen Bundesregierung soll den flächenweiten Ausbau von Ladestationen beschleunigen, vereinfachen und wirtschaftlich attraktiver machen.
Innovative und verbesserte Technik erlaubt neue Batterie-Technologien für Elektroautos, welche gegenüber klassischen Lithium-Ionen-Akkus diverse Vorteile bieten.
Auch die Elektromobilität und die Ladeinfrastruktur bieten noch zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten. Ein häufig genannter „Traum“ ist der des induktiven Aufladens von Elektroautos, vor allem während des Fahrens. Die potenziellen Vorteile sind ebenso vielversprechend wie eindeutig.
Das letzte Jahr erwies sich für sehr viele Menschen in Deutschland und Europa als eine besondere Herausforderung, die sich die meisten nur wenige Monate zuvor kaum hätten vorstellen können. 2022 war ein sowohl von bekannten und verschärften als auch von vollkommen neuen Krisen geprägtes Jahr.
Trotz einiger überwindbarer Hürden, vor allem der Energiekrise, wird die Elektromobilität immer beliebter. Ob in Europa, weltweit oder konkret in Deutschland – das Kaufen und Fahren eines Elektroautos oder die Auseinandersetzung mit Aspekten wie der Ladeinfrastruktur werden in der Gesellschaft immer selbstverständlicher.
Ab 2050 will die Europäische Union vollständig treibhausgasneutral sein. Um dieses ebenso hehre wie auch anspruchsvolle Ziel erreichen zu können, haben das Europäische Parlament sowie die Mitgliedsstaaten der EU im Oktober 2022 eine wichtige Entscheidung getroffen: Vom Jahre 2035 an sollen in der Europäischen Union nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zugelassen werden. Dieser Beschluss bedeutet …
Besonders in den vergangenen Jahren sind E-Autos und die Elektromobilität im Allgemeinen nicht nur sehr viel beliebter und gefragter, sondern für viele Menschen in Deutschland und der ganzen Welt auch immer selbstverständlicher geworden. Das Fahren und Laden eines Elektroautos oder auch die Ladeinfrastruktur in Deutschland werden für immer mehr zum Teil des alltäglichen Lebens. …
Besonders Menschen, die sich erst vor kurzem ihr erstes Elektroauto gekauft haben, kennen die Horrorgeschichten: E-Autos wären für den Winter und den Einsatz in Eis und Schnee kaum oder sogar gar nicht geeignet und hätten mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Dabei werden unter anderem gerne eine massive Einschränkung der Fahrtreichweite genannt oder auch signifikante …
Besonders im Bereich moderner Smartphones hört man in den letzten Jahren immer häufiger vom Reverse Wireless Charging, dem „umgekehrten kabellosen Aufladen“. Dieser Begriff bezeichnet das bidirektionale Laden bei unseren mittlerweile nahezu unverzichtbaren mobilen Alltagsbegleitern.
Bidirektionales Laden bedeutet, dass ein Gerät, in diesem Fall etwa ein Smartphone, Strom nicht nur aufnehmen, sondern bei Bedarf auch wieder …